Brennstabhulle

Brennstabhulle
  1. оболочка тепловыделяющего элемента ядерного реактора

 

оболочка тепловыделяющего элемента ядерного реактора
оболочка твэла

Внешняя по отношению к сердечнику часть тепловыделяющего элемента ядерного реактора из конструкционного материала, обеспечивающая передачу тепла из сердечника к теплоносителю, исключение контакта сердечника с окружающей средой, удержание продуктов деления и стабильность формы тепловыделяющего элемента в процессе его эксплуатации.
[ГОСТ 23082-78]

Тематики

  • атомная энергетика в целом

Синонимы

  • оболочка твэла

EN

  • cladding

DE

  • Brennstabhulle

FR

  • gaine

50. Оболочка тепловыделяющего элемента ядерного реактора

Оболочка твэла

D. Brennstabhulle

Е. Cladding -F. Gaine

Внешняяпо отношению к сердечнику часть тепловыделяющего элемента ядерного реактора из конструкционного материала, обеспечивающая передачу тепла из сердечника к теплоносителю, исключение контакта сердечника с окружающей средой, удержание продуктов деления и стабильность формы тепловыделяющего элемента в процессе его эксплуатации

Источник: ГОСТ 23082-78: Реакторы ядерные. Термины и определения оригинал документа


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Brennstabhulle" в других словарях:

  • Brennstabhülle — Die Brennstabhülle ist die äußere Umschließung eines Brennstabs in einem Kernreaktor. Viele einzelne Brennstäbe bilden ein Brennelement. Ein Brennstab besteht aus der Brennstabhülle (auch Hüllrohr genannt), in dem sich der Kernbrennstoff in Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstab — Ende eines Brennstabs und einige Pellets Brennsta …   Deutsch Wikipedia

  • Cladding (Kerntechnik) — Die Brennstabhülle ist die äußere Umschließung eines Brennstabs in einem Kernreaktor. Viele einzelne Brennstäbe bilden ein Brennelement. Ein Brennstab besteht aus der Brennstabhülle (auch Hüllrohr genannt), in dem sich der Kernbrennstoff in Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombrenner — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Atommeiler — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Containment (Nukleartechnik) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphitreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernbrennstab — Brennstab mit Pellets Brennstäbe in Kernreaktoren sind mit dem zur Kernspaltung vorgesehenen Brennstoff gefüllte Rohre. Der Kernbrennstoff ist in der Regel in Tablettenform gepresstes Urandioxid oder ein Mischoxid von Urandioxid und… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürlicher Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürlicher Kernreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»